Frauengymnastik (w)
Zielgruppe: Frauen von 35 – 99 Jahre
Beschreibung: Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase wird mit verschiedenen gymnastischen Übungen der gesamte Körper gekräftigt. Dabei kommen auch verschiedene Handgeräte zum Einsatz. Mit unterschiedlichen Entspannungsübungen endet die Übungsstunde.
Während der Schulferien werden gemeinsame Radtouren unternommen.
Erstkontakt: Oliver Aßelmeyer – maennerturnenatmtv1817-turnen.de
Wann & wo: Dienstags 18:00-19:30, Ludwig-Schwamb-Schule
Senioren- und Seniorinnengymnastik (m/w)
Zielgruppe: Senioren von 65 – 99 Jahre
Beschreibung: Die Seniorenstunde beginnt immer mit einer gemeinsamen Aufwärmphase. Hauptteil der Stunde bilden verschiedene Dehn- und Kräftigungsübungen mit und ohne Handgeräte. Aufgelockert werden diese Übungen durch kleine Spielformen. Zum Abschluss gibt es noch eine kurze Ausgehphase.
Erstkontakt: Oliver Aßelmeyer – maennerturnenatmtv1817-turnen.de
Wann & wo: Montags 17:00-18:00, Ludwig-Schwamb-Schule
Konditionsgymnastik (w)
Zielgruppe: Frauen ab 30 Jahre
Beschreibung: Nach dem gemeinsamen Einlaufen stehen Konditions- und Koordinationsübungen auf dem Programm. Diese wechseln stets mit Dehnübungen im Stand ab. Der zweite Teil der Stunde findet am Boden statt. Hier wird besonderer Wert auf Bauch- und Rückenübungen gelegt. Zur Lockerung der Muskulatur erfolgt zum Abschluss ein gemeinsames Auslaufen.
Erstkontakt: Oliver Aßelmeyer – maennerturnenatmtv1817-turnen.de
Wann & wo: Montags 18:00-19:00, Ludwig-Schwamb-Schule
Er und Sie Gymnastik (m/w)
Zielgruppe: Männer und Frauen von 45 – 99 Jahre
Beschreibung: Ein buntes Programm erwartet Paare und Einzelteilnehmer in dieser Turnstunde. Neben gemeinsamer Funktionsgymnastik und Konditionstraining werden regelmäßig die koordinativen Fähigkeiten bei Ballspielen, Indiaca oder Federball geschult.
Erstkontakt: Oliver Aßelmeyer – maennerturnenatmtv1817-turnen.de
Wann & wo: Montags 20:00-21:30, Ludwig-Schwamb-Schule
Fitness- / Bodyfit (m/w)
Zielgruppe: Erwachsene zwischen 25 und 50 Jahre
Beschreibung: Ganzkörper-Workout zu Musik: Intensives Aufwärmen und gezielte Kräftigung verschiedener Muskelgruppen (Rücken, Bauch, Beine, Po). Dazu werden auch Kleingeräte wie Hanteln und Terabänder eingesetzt. Die Trainingseinheit endet mit Stretching und cool down.
Das Angebot richtet sich an alle die ihre Kondition, Figur und Haltung verbessern möchten und sich gerne zu Musik bewegen. Auch Männer sind herzlich willkommen
Erstkontakt: Marion Sölter – rsgatmtv1817-turnen.de
Wann & wo: Montags 19:00-20:30, Gutenberg-Gymnasium. Bitte beachten: Zurzeit besteht wegen großer Nachfrage ein Aufnahmestopp. Wir bitten um Verständnis!
Sportabzeichen – Treff (m/w)
Zielgruppe: Kinder, Schüler, Erwachsene von 6 – 99 (m/w)
Beschreibung: Im Sportabzeichen – Treff haben alle die Möglichkeit das Sportabzeichen des Deutschen Sportbundes zu erwerben. Egal ob Einsteiger, Fortgeschrittene oder Profis, jeder kann die Gelegenheit nutzen und seine Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen! Wer seiner Form noch hinterher läuft, aber gerne das Leistungsabzeichen erwerben möchte, wird von uns systematisch in den einzelnen Disziplinen vorbereitet.
Das Trainingsangebot ist geeignet für alle die Spaß daran haben, ihre Leistungsfähigkeit in verschiedenen Disziplinen regelmäßig nachzuweisen. Sind die Disziplinen erfolgreich absolviert, wird die Leistung mit dem Deutschen Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze belohnt.
Nähere Informationen zu den Disziplinen finden Sie auf der Seites des Deutschen Sportbundes.
Erstkontakt: Georg Krebs – sportabzeichenatmtv1817-turnen.de
Wann & wo: Mittwochs 18:00-19:30, Sportplatz Schillstraße
Sport und Spiel – Frauen (w)
Zielgruppe: Frauen von 30 – 99 Jahre
Beschreibung: Funktionsgymnastik, Konditionstraining und verschiedene Spiele stehen auf dem Programm.
Während der Sommerferien werden verschiedene Radtouren in gemischter Gruppe unternommen.
Erstkontakt: Marion Sölter – rsgatmtv1817-turnen.de
Wann & wo: DIenstags 20:00-21:30, Ludwig-Schwamb-Schule
Bewegung und Tanz – Frauen (w)
Zielgruppe: Frauen ab 40 Jahre
Beschreibung: Das Angebot richtet sich an alle Frauen, die gerne Gymnastik und Tanz verbinden. Verschiedene Schrittkombinationen werden mit Handgeräten (Hanteln, Stäben, Bänder etc.) kombiniert und gymnastische Übungen am Boden und im Raum ausgeführt. Die sehr nette und lockere Frauengruppe freut sich jederzeit auf neue Mitsportlerinnen.
Erstkontakt: Marion Sölter – rsgatmtv1817-turnen.de
Wann & wo: Dienstags 20:00-21:30, Gutenberg-Gymnasium
Kindertanz (w/m)
Zielgruppe: Kinder von 6 – 10 Jahre
Beschreibung: Verschiedene Tanzrichtungen wie Showtanz, Jazztanz u. ä. könnt ihr beim Tanzen für Kinder kennenlernen und ausprobieren.
Erstkontakt: Marion Sölter - rsgatmtv1817-turnen.de
Wann & wo: Donnerstags 17:15- 18:15, Gutenberg-Gymnasium